EISKUNSTLAUF
Wir fördern mit viel Engagement und Freude unsere Talente – egal ob Leistungssportler oder unsere vielen erfolgreichen Breitensportler.
Wir bieten leistungssport-orientiertes Grundlagentraining auf dem Eis sowie Tanz- und Athletiktraining, bei dem vor Allem die Freude am Sporteln in der Trainingsgemeinschaft #TeamSVPangEiskunstlauf nicht zu kurz kommen darf.
Unser Ziel ist es, unsere Sportler bayernweit möglichst erfolgreich zu platzieren.
Hobbygruppe und Schnupperstunden
Aktuell sind unsere Kurse leider voll. Für die neue Saison ab September 2023 bieten wir wieder Plätze an.
Das Training findet immer montags (außer in den Ferien) von 16.00 – 16:50 Uhr statt.
Im Rahmen der Hobbygruppe bieten wir auch zeitgleich kostenlose Schnupperstunden für Kindergarten- und Vorschulkinder im Rofa-Stadion in Rosenheim an.
Bei Fragen wendet Euch bitte an Anita Heinlein unter eislauf@svpang.de.
NEWS
EISLAUF – 27. Germeringer Pokal am 4. März
Unser Nachwuchs war am Wochenende mit Trainerin Anastasia Gorte [...]
EISLAUF – Deutsche Jugendmeisterschaft in Dortmund von 24.-26. Februar
Unsere Sofia Poll nahm am 25. & 26. Februar [...]
EISLAUF – 34. Pokal der Stadt Bad Aibling am 18. Februar
Am Wochenende starteten unsere Mädels beim 34. Pokal der [...]
EISLAUF – Heiko Fischer Trophy in Stuttgart vom 10.-12. Februar
Der internationale Jugendwettbewerb "Heiko‐Fischer‐Trophy" wurde in der Eiswelt Stuttgart [...]
EISLAUF – Fun Cup in Ottobrunn und Dorfener Stadtpokal am 11. Februar
Ein erfolgreiches Wochenende für den SV Pang: Während 6 [...]
EISLAUF – Emilia Grader bei den Bavarian Open in Oberstdorf
Vom 31.01.-05.02.2023 fanden die internationalen Bavarian Open 2023 in [...]
AKTUELLE HYGIENEREGELN
- Kranke Personen bleiben zu Hause
- Allgemeine Hygienevorschriften beachten (AHA-Regeln)
- Ein Mindestabstand unter allen Personen von mindestens 1,5 Metern ist empfohlen
- Eltern sorgen dafür, dass die Kinder die Regeln kennen
SV PANG EISKUNSTLAUF
DANCE ON ICE WITHOUT LIMITS
TRAININGSANGEBOT
Die Abteilung Eiskunstlauf ist in zwei Bereiche unterteilt: Breitensport & Hobbytraining sowie Leistungssport.
Beim Hobbytraining beginnen Kinder ab 3 Jahren mit qualifizierten Trainern und Übungsleiter im Zeitraum von Mitte September bis Ende März immer montags von 16:00 bis 16:50 Uhr ihr „Schnuppertraining“ auf dem Eis.
Unsere Breiten- und Leistungssportler starten bereits im August im Rosenheimer ROFA-Stadion in die Vorbereitung auf die Wettkampfsaison.
Höhepunkte unserer Saison sind im Januar der „ROFA-Pokal“ und das alljährliche „Schaulaufen“ zum Saisonende.
In der Sommerpause bieten wir sportartspezifisches und allgemeines Athletiktraining, in den Pfingstferien fahren wir ins gemeinsame Trainingslager.
TRAININGSGRUPPEN
HOBBYTRAINING
FÖRDERGRUPPE
LEISTUNGSSPORTGRUPPEN (LSG)

SPORTARTEN & VEREINE
Eine aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein hat positive Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden und die psychische Gesundheit, wie z.B. die Vitalität. Sportsvereinmitglieder sind mit ihrem Leben zufriedener.