EISKUNSTLAUF
Wir fördern mit viel Engagement und Freude unsere Talente – egal ob Leistungssportler oder unsere vielen erfolgreichen Breitensportler.
Wir bieten leistungssport-orientiertes Grundlagentraining auf dem Eis sowie Tanz- und Athletiktraining, bei dem vor Allem die Freude am Sporteln in der Trainingsgemeinschaft nicht zu kurz kommen darf.
Unser Ziel ist es, unsere Sportler bayernweit möglichst erfolgreich zu platzieren.
NEWS
EISKUNSTLAUF – Tölzer Oberlandpokal in Bad Tölz am 14. Dezember
Drei unserer jüngeren Eiskunstläuferinnen starteten am Wochenende beim Tölzer [...]
EISKUNSTLAUF – Ravensburger Türme Cup am 7. Dezember
Vier Eiskunstläuferinnen reisten nach Ravensburg in Baden-Württemberg, um am [...]
EISKUNSTLAUF – Inzeller Falkensteinpokal & Joachim-Edel-Pokal am 30. November
Beim 2. Inzeller Falkensteinpokal liefen unsere Nachwuchs-Mädels ihre Küren [...]
EISKUNSTLAUF – Bayerische Nachwuchsmeisterschaft von 8.-10. November 2024
Ein Meistertitel und ein Vizemeistertitel bei der Bayerischen Nachwuchsmeisterschaft [...]
EISKUNSTLAUF – Schanzer Pirouette in Ingolstadt am 2. November
Sieben unserer Mädels waren bei der Schanzer Pirouette 2025 [...]
EISKUNSTLAUF – Klassenlaufen in Ingolstadt am 27. Oktober
Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Kürklassen am 3. [...]
SV PANG EISKUNSTLAUF
DANCE ON ICE WITHOUT LIMITS
Die Abteilung Eiskunstlauf ist in zwei Bereiche unterteilt: Breitensport & Hobbytraining sowie Leistungssport.
Beim Hobbytraining beginnen Kinder ab 3 Jahren mit qualifizierten Trainern und Übungsleiter im Zeitraum von Mitte September bis Ende März immer montags von 16:00 bis 16:50 Uhr ihr „Schnuppertraining“ auf dem Eis.
Unsere Breiten- und Leistungssportler starten bereits im August im Rosenheimer ROFA-Stadion in die Vorbereitung auf die Wettkampfsaison.
Höhepunkte unserer Saison sind unser Vereinspokal und das alljährliche Schaulaufen zum Saisonende.
In der Sommerpause bieten wir sportartspezifisches und allgemeines Athletiktraining, in den Pfingstferien fahren wir ins gemeinsame Trainingslager.
TRAININGSGRUPPEN
HOBBYTRAINING
FÖRDERGRUPPE
LEISTUNGSSPORTGRUPPEN
ABTEILUNGSLEITUNG
SPORTARTEN & VEREINE
Eine aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein hat positive Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden und die psychische Gesundheit, wie z.B. die Vitalität. Sportsvereinmitglieder sind mit ihrem Leben zufriedener.